Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Frieser
Antwort von Michael Frieser
CSU
• 25.09.2009

(...) Medizinisch anzupassende Produkte oder notwendige Hilfsmittel, um die Sehstärke zu verbessern, können und sollen jedoch nur beim fachkundigen Optiker mit optimaler Beratung gekauft werden. Daher ist grundsätzlich ein Verkauf von Brillen oder Kontaktlinsen via Internet nicht verbietbar. Eine stärkere Aufklärung, dass wirklich sichere Produkte allein beim Fachhandel verfügbar sind, halte ich allerdings für richtig und will mich auch gerne dafür einbringen, sollte ich in den Deutschen Bundestag gewählt werden. (...)

Portrait von Maria Wilke
Antwort von Maria Wilke
Willi-Weise-Projekt
• 23.09.2009

(...) unsere beratenden Experten vom Willi-Weise-Projekt haben zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen überschlagen, daß zum einen aus dem jährlichen Schuldenberg von 420 Milliarden ( Geldkosten ) und der völligen Umgestaltung des Steuersystems ein Grundeinkommen mit ca. 1000 € pro Bürger finanzierbar wäre. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 24.09.2009

(...) Wir brauchen einfache für den Verbraucher intuitiv nachvollziehbare Kennzeichnungen, deshalb habe ich mich für die „Ampel“ ausgesprochen. Zur Darstellung der Produktionskette (wenn diese künftig dank Forschungsprojekten wie in Hohenheim elektronisch besser erfassbar wird) muss auch eine einfache und praktikable Lösung her, ich könnte mir eine internetbasierte Lösung vorstellen. (...)

E-Mail-Adresse