Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicolas Fink
Antwort von Nicolas Fink
SPD
• 07.09.2022

Außerdem soll durch eine Vereinfachung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren schneller neue Flächen für Windkraft erschlossen werden und es gibt gesetzlich geregelte Flächenziele für jedes Bundesland

Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort von Ingrid Nestle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2022

Wegen der Wartung seiner Atomkraftwerke importiert Frankreich viel Strom aus Deutschland. Eine Direktlieferung ukrainischen Stroms ist technisch nicht möglich.

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 16.06.2023

Unser gemeinsames Anliegen ist es, die Klimaziele übergreifend für alle Sektoren zu erreichen. Dazu wird der Verkehr seinen Beitrag leisten.

Niklas Wagener, hier im Wald fotografiert.
Antwort von Niklas Wagener
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2022

Die Bundeswehr muss ihren Beitrag leisten, um die Klimakrise zu bewältigen und um zur Einhaltung der Pariser Klimaziele beizutragen.

Porträt Olaf Meister
Antwort von Olaf Meister
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2022

Unser klares Ziel ist die technische Abregelung von EE-Anlagen massiv zu reduzieren. Einen konkreten Fortschritt den wir erreicht haben ist die Streichung der Spitzenkappung (maximale Einspeisung von 70% der Leistung) bei Solaranlagen. Sie wurde im letzten Gesetzespaket der Bundesregierung gestrichen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.05.2023

Die AfD steht dafür, die Bedingungen an den Wandel des Klimas anzupassen. Diesbezüglich hat sie zahlreiche Anträge auf allen Ebenen eingebracht.

E-Mail-Adresse