Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lukas D. • 04.08.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2024

Die Wehrpflicht ist ein Relikt aus alter Zeit. Der Personalmangel in der Bundeswehr muss stattdessen durch die Erhöhung der Attraktivität des Berufes entgegengewirkt werden.

Antwort von Theresia Bauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.11.2022

Die Chancengleichheit muss weiter gestärkt werden. Mit einem queeren Zentrum und einer Unterstützung des Frauenhauses fördere ich ein Heidelberg für alle.

Wook_Kandidierendenbild
Antwort von Tim Wook
SPD
• 13.09.2022

Mithilfe einer gerechten Sozial- und Bildungspolitik, die nicht nur die Akzeptanz füreinander fördert, sondern auch gesellschaftliche Partizipation ermöglicht.

Portrait von Merle Spellerberg
Antwort von Merle Spellerberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Wir Bündnisgrüne wollen, dass die Sorge in der Familie gemeinsam und gleichberechtigt getragen wird- als eine der Voraussetzungen für Geschlechtergerechtigkeit.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 17.05.2022

Ich jedenfalls blicke sehr optimistisch nach vorn und bin überzeugt, dass die CDU für sehr viele Frauen die politische Heimat der Wahl ist und auch in Zukunft sein wird.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 13.09.2021

Wir wollen die Gleichstellung von Männern und Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen bis 2030 erreichen.

E-Mail-Adresse