Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 04.10.2024

Dadurch dass die europäischen Stromnetze miteinander verbunden sind, können die jeweiligen nationalen Strommärkte Unterschiede im Verbrauch und in der Erzeugung besser ausgleichen. Hiervon können alle Länder profitieren.

Portrait von Knut Fröhlich-Leitert
Antwort ausstehend von Knut Fröhlich-Leitert
BVB - Freie Wähler
Portrait von Heiko Prüwer
Antwort von Heiko Prüwer
AfD
• 14.09.2024

Mobilität und preiswerter Strom - Wege dorthin

Petra Budke Portrait
Antwort ausstehend von Petra Budke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort von Sonja Eichwede
SPD
• 10.09.2024

Um die Klimaziele bis 2030 und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen, muss Deutschland eine Energiewende vollziehen, grüner Wasserstoff gilt dabei als der Energieträger der Zukunft.

E-Mail-Adresse