Ina Latendorf
Ina Latendorf
Die Linke
100 %
/ 3 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Dion M. B. •

Ist eine gelingende Energiewende nicht auch automatisch Förderung des Sozialstaates?

Ina Latendorf

mit großer Sorge beobachte ich die aktuelle Debatte über eine optionale Umkehr oder zumindest eine Abschaffung der Förderung von Solarenergie. Wir wissen, nicht zuletzt aufgrund der Klimafeindlichen Ambitionen der amtierenden Wirtschaftsministerin, dass diese Maßnahmen allein der Gewinnmaximierung der großen Energiekonzerne geschuldet ist. Ein Rückschritt für Deutschland in allen Zukunftsorientierten und Lebensbejahenden Bereichen wird nicht nur in Kauf genommen, sondern bewusst beschleunigt. Sie und Ihre Partei können dieser dramatischen Fehlentwicklung Entgegenwirken. Bitte tun sie dies!

Mit freundlichen Grüßen,

Dion M. B.

Ina Latendorf
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr B.,

haben Sie vielen Dank für Ihren Meinungsbeitrag. Ich bin da ganz auf Ihrer Seite.

Die Programmatik der Partei Die Linke hat als wesentlichen Schwerpunkt den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Wir müssen das klimafeindliche kapitalistische Produktionsprinzip überwinden, um eine solidarische Gesellschaft zu schaffen und um die Lebensgrundlagen der Erde zu erhalten. Dazu gehört notwendig die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien (u.a. Solarenergie). Seien Sie versichert, dass wir als Linke an diesem Grundsatz dauerhaft festhalten und uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln der von Ihnen zurecht betonten dramatischen Fehlentwicklung des derzeitigen Regierungshandelns entgegenstellen.

In diesem Sinne verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,

Ina Latendorf, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Ina Latendorf
Ina Latendorf
Die Linke