
(...) Wir setzen darauf, genügend Sozialwohnungen zu schaffen, um die Bedarfslücke von derzeit rund 4 Mio. fehlenden Sozialwohnungen schnell zu schließen. (...)
(...) Wir setzen darauf, genügend Sozialwohnungen zu schaffen, um die Bedarfslücke von derzeit rund 4 Mio. fehlenden Sozialwohnungen schnell zu schließen. (...)
(...) Auf dem Wohngipfel am 21. September ist ein Maßnahmenbündel für mehr bezahlbaren Wohnraum und mehr Mieterschutz beschlossen. In den Vereinbarungen des Wohngipfels wird die besondere Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus noch einmal bekräftigt. (...)
(...) Mir ist bewusst, das die Lage auf dem Wohnungsmarkt gerade für Familien, Menschen mit geringem Einkommen und auch für Alleinerziehende äußerst problematisch ist. (...) - die Einführung von Beratungsstellen für Mieter*innen bei Veränderung des Bedarfs (z.B. bei Familienzuwachs, nach Auszug der Kinder, nach Trennung oder bei Verlust des Partners). (...)
(...) ich sehe mich als verlängerter Arm von Bürger-Interessen die schon seit längerer Zeit gegen den unsäglichen Verbrauch von Ackerflächen kämpfen. Diese Menschen sind keine einfachen Protestler, sondern sie verfügen über großes Know how, warum man diese Flächen erhalten sollte. (...)