Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eva K. • 30.01.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2015 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Die Kinder- und Jugendarbeit ist in der Tat ein unterfinanzierter Bereich – das Abrutschen Jugendlicher in rechtsradikale oder islamistische Szenen hat aber vielfältige Ursachen: soziale Faktoren sind dabei wichtig (Perspektivlosigkeit, Benachteiligungen auf dem Arbeits- oder Wohnungsmarkt etc.) aber auch familiäre Konfliktlagen werden bei Radikalisierungsverläufen immer wieder festgestellt. So vielfältig die Ursachen für Radikalisierungen sind, so vielfältig müssen auch die Strategien dagegen sein. (...)
Frage von Oliver H. • 29.01.2015
Antwort von Gudrun Schittek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2015 (...) Ihre Frage ist ja sehr allgemein. Von AFD und Pegida wird die Diskussion um den Islam klar instrumentalisiert, um Stimmung gegen Migranten und Flüchtlinge zu machen. Wir sind aufgerufen, unsere demokratischen Grundrechte zu verteidigen und nicht auf die Stimmungsmache einzugehen. (...)
Frage von Eugen S. • 29.01.2015
Antwort ausstehend von Mustafa Yasar Warum nicht! Frage von Jarka P. • 29.01.2015
Antwort von Kazim Abaci SPD • 03.02.2015 (...) bekannt. Der Papst haftet auch nicht für das straffreie Verhalten von Katholiken. (...)
Frage von Wolf M. • 29.01.2015
Antwort von Ralf Pichler PIRATEN • 01.02.2015 (...) ich habe mich mit diesen speziellen Verträgen noch nicht beschäftigt, aber ich kann Ihnen auf jeden Fall versichern, dass jeder Mensch und auch jeder Verein oder Verband in Deutschland sich grundgesetzkonform verhalten muss, auch wenn er das nicht nochmal ausdrücklich erklären muss. (...)
Frage von Barbara U. • 24.01.2015
Antwort von Jens Eckleben AfD • 26.01.2015 (...) Meiner Meinung nach erleben wir in einigen Bereichen eine zunehmende Verwahrlosung und Respektlosigkeit, sowohl gegenüber der Polizei wie fremdem Eigentum. Es geht beim Thema Innere Sicherheit nicht ausschließlich um Vandalismus und illegale Graffiti, sondern um den gesamten Bereich der Kriminalität. (...)