Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niklas Schrader
Antwort von Niklas Schrader
Die Linke
• 27.11.2024

Nach einem Votum der Wähler:innen entscheiden wir gemeinsam als Partei auf einem Parteitag, ob Die Linke sich für dieses Ziel in Verhandlungen mit anderen Parteien eintritt und sich an einer möglichen Regierung beteiligt und oder nicht.

Portrait von Stefanie Bung
Antwort von Stefanie Bung
CDU
• 24.01.2023

wenn wir als stärkste Kraft aus der Wahl am 12.02.23 in Berlin hervorgehen, werden wir den Auftrag zur Regierungsbildung für Berlin annehmen und für Mehrheitsverhältnisse sorgen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Koalitionsfragen erst nach der Wahl geklärt werden sollten. 

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 13.01.2023

Wie Frau Weidel diese Woche schon äußerte, halten wir die Option einer Regierungsbeteiligung für sehr realistisch nach den nächsten Landtagswahlen in den Neuen Bundesländern.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 19.12.2022

Das Bundesministerium der Justiz wird zeitnah einen Entwurf vorlegen, der diesem Anliegen Rechnung tragen und die Schilderungen von Betroffenen einbeziehen wird.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 23.11.2022

Leider ist die CDU weitestgehend nicht bereit, Gespräche mit der AfD zu führen.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2022

Wir glauben, dass SPD und CDU beide nicht die Antworten für die Zukunft geben. Und trotzdem werden wir nach der Wahl mit beiden reden, wenn es für Regierungsbildungen reicht und schauen, mit wem wir am meisten umsetzen können.

E-Mail-Adresse