Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel L. • 07.03.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.03.2018 (...) Ich denke, dass wir einen guten Koalitionsvertrag verhandelt haben. Wir müssen nun gemeinsam die sozialdemokratischen Verhandlungserfolge in konkrete Politik für die Menschen umsetzen. Gleich zu Beginn werden wir beispielsweise das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit auf den Weg bringen. (...)
Frage von Peter B. • 07.03.2018
Antwort von Daniela De Ridder SPD • 30.04.2018 (...) Zunächst möchte ich Ihrer Behauptung, die SPD würde es ehrenamtlich tätigen Menschen allein überlassen, Armut in Deutschland zu bekämpfen, auf das entschiedenste widersprechen. Als SPD-Bundestagsfraktion ist es uns durchaus bewusst, dass Armut in Deutschland viele Gesichter hat. (...)
Frage von Aylin Y. • 02.03.2018
Antwort ausstehend von Petr Bystron AfD Frage von Karlheinz V. • 02.03.2018
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Volker U. • 27.02.2018
Antwort von Gustav Herzog SPD • 01.03.2018 (...) Wichtiger erscheint mir noch der Blick auf das Armutsrisiko der Gesamtbevölkerung in den EU-Ländern. In der nachfolgenden Statistik der EU wird deutlich, dass Deutschland mit konstant um die 20% in den Jahren 2010-2015 deutlich unter dem EU-Schnitt (23,3%) liegt. (...)
Frage von Heinz A. • 27.02.2018
Antwort von Stephan Mayer CSU • 07.06.2018 (...) Was Ihre Frage bezüglich der Wohnungslosigkeit betrifft, sehr geehrter Herr Aicher, machen wir uns für deren Verbesserung stark und setzen uns weiterhin für die fortentwickelten Lebensbedingungen eines jeden Einzelnen ein. Bund und Länder haben sich im Rahmen der Verhandlungen der Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichsystems ab 2020 darauf verständigt, dass die Länder zur Finanzierung ihrer Aufgaben bei der sozialen Wohnraumförderung erhöhte Anteile aus der Umsatzsteuer erhalten. (...)