Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz M. • 04.09.2017
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 15.09.2017 (...) Ihre persönliche Situation kann ich nicht beurteilen. Grundsätzlich sind nach Schätzung der Deutschen Rentenversicherung derzeit drei Viertel aller Rentnerhaushalte steuerfrei. Seit 2005 werden Neurentner besteuert, wobei die Höhe der prozentualen Besteuerung sich nach dem Renteneintrittsjahr richtet. (...)
Frage von Regina F. • 03.09.2017
Antwort ausstehend von Eric Adelsberger Die PARTEI Frage von Regina F. • 03.09.2017
Antwort ausstehend von Arne Gericke Bündnis C Frage von Regina F. • 03.09.2017
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 06.09.2017 (...) Da die nachgelagerte Besteuerung einen Systemwechsel bedeutet, wird sie nur schrittweise über einen relativ langen Zeitraum umgesetzt: so erfolgt die volle Steuerbefreiung der Rentenbeiträge erst ab dem Jahr 2025. (...) DIE LINKE ist aus Gerechtigkeitsgründen grundsätzlich für die nachgelagerte Besteuerung. (...)
Frage von Regina F. • 03.09.2017
Antwort ausstehend von Stephan Schmidt AfD Frage von Frank S. • 03.09.2017
Antwort von Marcus Faber FDP • 03.09.2017 (...) Diese Tendenz wird sich durch die demografische Wende in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch dramatisch verschärfen. Eine allgemeine Anhebung des Rentenniveaus ist daher unverantwortlich gegenüber den kommenden Generationen. (...)