
(...) vielen Dank für ihre Frage zum Diesel-Fahrverbot in Stuttgart. (...) Ihrem Plädoyer für ein Feuerwerksverbot zumindest in sensiblen Bereichen für Menschen und Architektur stimme ich zu. (...)
(...) vielen Dank für ihre Frage zum Diesel-Fahrverbot in Stuttgart. (...) Ihrem Plädoyer für ein Feuerwerksverbot zumindest in sensiblen Bereichen für Menschen und Architektur stimme ich zu. (...)
(...) . Maßnahmen, die das 2030-Ziel für den Energiesektor zuverlässig erreichen, einschließlich einer umfassenden Folgenabschätzung (...)
(...) Wir warten nun ab, was die Regierung dem Parlament als Vorschlag vorlegt und werden dies kritisch begleiten. Nichtsdestotrotz: Wir GRÜNEN sind der Auffassung, dass aus Gründen des diplomatischen Austauschs es für Langstreckenflüge nicht immer eine alternative Lösung gibt. (...)
(...) Auch wenn ich Ihre Argumentation teilweise nachvollziehen kann, so gilt doch auch hier der Grundsatz "Gründlichkeit vor Schnelligkeit". (...)
(...) Für dieses Engagement danke ich Ihnen. Natürlich ist der Klimaschutz auch mir ein wichtiges Anliegen, weshalb ich Ihnen auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung stehe. Da wir keine Kontaktdaten von Ihnen haben, möchte ich Sie bitten, sich zur Terminabsprache per Telefon unter 030 / 227 74123 oder per E-Mail unter lothar.riebsamen.ma03@bundestag.de an mein Büro zu wenden. (...)
(...) Die Vereinigten Staaten und China sind für mehr als 40 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, Deutschland für zwei Prozent. Die Deutschland entstehenden Kosten des Klimaschutzes – selbst bei einem starken Einfluss des Menschen auf den Klimawandel – stehen im krassen Missverhältnis zum Nutzen, in diesem Fall der Senkung des ohnehin unbedeutenden deutschen Anteils am vom Weltklimarat postulierten menschengemachten Klimawandel. (...)