
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



Angesichts von Trockenheit und Wassermangel wurde uns diesen Sommer einmal mehr die Unverzichtbarkeit nachhaltigen Bauens vor Augen geführt. Zudem sind in den vergangenen Jahren nicht nur in Großstädten die Mieten stark angestiegen, auch in kleineren Städten wird die Frage nach bezahlbarem Wohnraum immer drängender.

Die SPD setzt sich für bezahlbares Wohnen für alle ein: 400.000 neue Wohnungen jährlich, Begrenzung der Mietpreissteigerung, soziale Bodenpolitik und Dialog.

Wir wollen, dass Wohnen bezahlbar und menschenwürdig ist. Dazu muss der Wohnungsmarkt weniger Markt und mehr öffentliche Daseinsvorsorge sein.

Hierbei handelt es sich um ein Thematik in der Zuständigkeit der Kommune, die dort auch richtig liegt und vor Ort zu entscheiden ist. Nach Auskunft der Gemeinde Hohenbrunn gäbe es für das Gebiet westlich der S-Bahn einen Flächennutzungsplan, der sich gerade im Änderungsverfahren befände.