Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Tippelt
Antwort 05.03.2018 von Sabine Tippelt SPD

(...) es ist tatsächlich so, dass ich nur für den Wahlkreis Holzminden zuständig bin. Für Alfeld ist mein Kollege Volker Senftleben zuständig. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort 20.04.2018 von Hilde Mattheis SPD

(...) Klar ist auch, dass es eine wirklich visionäre Politik in dieser Koalition nicht geben wird. Sie ist ein Zweckbündnis von zwei Partnern, die völlig unterschiedliche Ansichten zur Entwicklung unserer Gesellschaften hat. (...)

Portrait von Nicole Höchst
Antwort 30.01.2018 von Nicole Höchst AfD

Sehr geehrter Herr Rieder,

die von Ihnen gestellten Fragen werden von mir im beiliegenden Schreiben beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole Höchst MdB

i.A. Holger Prade (BL)

Frage von Wolfgang R. • 24.01.2018
Frage an Martin Hahn von Wolfgang R. bezüglich Finanzen
Portrait von Martin Hahn
Antwort 26.01.2018 von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es stimmt, dass es in einzelnen Bundesländern wie zum Beispiel Rheinland-Pfalz keine Kita-Gebühren gibt. Eine generelle Gebührenfreiheit aller Kindertageseinrichtungen bei uns ist aber weder finanzierbar noch ist sie zielführend. Hauptprofiteur einer Gebührenfreiheit wären gerade nicht die einkommensschwachen Familien, denn für sie gibt es schon heute in zahlreichen Kommunen viele Möglichkeiten der Entlastung. (...)

Portrait von Annabell Krämer
Antwort 15.02.2018 von Annabell Krämer FDP

(...) Unter der Federführung unseres Sozialministers Dr. Heiner Garg werden wir insbesondere die viel zu komplizierte Kita-Finanzierung grundlegend reformieren. Unser Ziel ist es, bis zum Ende der Legislaturperiode sowohl Eltern und Kommunen zu entlasten als auch die Qualität in den Kitas zu sichern und zu stärken. (...)

Querformatiges Profilfoto einer Frau in den Fünfzigern mit dunklen Haaren. Sie trägt ein dunkles Oberteil, einen dunklen Blazer, eine bunte Kette und eine Brille. Die Frau lächelt.
Antwort 26.01.2018 von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kinderbetreuung ist eine Aufgabe der Kommunen und deshalb kann und darf das Land nicht die vollständigen Kosten übernehmen. Aber es muss die Kommunen unterstützen, damit diese dann auch die Elternbeiträge senken können, am liebsten auf Null. (...)