Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in Stuttgart
Antwort 22.05.2019 von Anna Deparnay-Grunenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich begrüße, dass in vielen Städten endlich etwas in der Umsetzung einer

nachhaltigen Mobilität in Bewegung kommt! Vielmehr könnten wir bewirken,

wenn wir vernetzt und europäisch denken. Die Erderwärmung kann ohne

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 17.05.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zur Frage der CO2-Emissionen Deutschlands weltweit. Als eine der größten Industrienationen sollten wir zudem nicht auf andere Länder warten, sondern beim Klimaschutz vorangehen. Dies sichert nicht zukunftsfähige Arbeitsplätze, sondern ist auch Vorbild für andere Nationen. (...)

Portrait von Mathias Stein
Antwort 17.06.2019 von Mathias Stein SPD

(...) Dabei stammen 84 Prozent der CO2-Emissionen direkt aus den Auspuffen von Autos, Lastwagen und Motorrädern. Ich bin überzeugt: Uns muss eine ökologisch und sozial gerechte Verkehrswende gelingen! (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 26.03.2021 von Peter Altmaier CDU

(...) Dazu wird Deutschlands Energieversorgung grundlegend auf erneuerbare Energien und mehr Energieeffizienz umgestellt. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 08.05.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns Grüne ist klar: Wir verlangen, dass Deutschland und Europa wieder mehr für den Klimaschutz tut. Diejenigen, die die Umwelt verschmutzen, sollen auch dafür zahlen. (...)