Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.05.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unser politischer Fokus liegt klar auf der Vermeidung von CO2 Emissionen um die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. (...)

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort 09.07.2019 von Marie-Luise Dött CDU

(...) Darüber hinaus prüft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) derzeit die Auflage eines neuen, breit angelegten Forschungsprogramms. Ziel soll sein, Potenziale, Skalierbarkeit, Risiken und Realisierungsmöglichkeiten von Methoden zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre genauer bewerten zu können. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.06.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass auch unsere Wälder stark von der Klimakrise betroffen sind, sei es durch Dürreperioden, Wassermangel und folgende Waldbrände, Schädlingsbefall oder durch Extremstürme. Das liegt nicht zuletzt daran, dass fast alle Wälder mehr oder minder stark bewirtschaftet werden und im Laufe der Zeit viele monotone Fichten- und Kiefernforste entstanden sind. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.06.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kurz gesagt: Wir stimmen den Forderungen weitestgehend zu, auch wenn sich das im Detail hier und da unterscheiden mag. Wir fordern zum Beispiel, 7 Gigawatt Kohlekraftwerksleistung sofort vom Netz zu nehmen und wollen Strom ab 2030 ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 24.06.2019 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht nur im Bereich der Kreuzfahrtschiffe sehen wir Problem, sondern die Schifffahrt generell muss dringend die Verkehrswende schaffen. Bis 2050 müssen mindestens 50% der CO2-Emissionen eingespart werden. (...)

Portrait von Michael Thews
Antwort 20.06.2019 von Michael Thews SPD

(...) Die FDP forderte ein vereinfachtes und nur marktorientiertes Emissionshandelssystem, dass meiner Ansicht nach zu kurz gesprungen und in Teilen unsozial ist. Wir brauchen anstatt dessen ein einheitliches, einheitlichess Klimaschutzgesetz, an dem gerade gearbeitet wird. (...)