Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 15.05.2020 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Leider ist für uns nicht nachvollziehbar, welche Situation in Österreich Sie genau meinten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 19.02.2020 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ein großer Niedriglohnsektor, prekäre Beschäftigung. Er war auch bereit, mit Rechtsextremen zusammen zu regieren. Das hat sich zum Glück gegeben. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 06.02.2020 von Stephan Brandner AfD

(...) Ich gehe davon aus, dass Sie die Koalition mit den Grünen meinen. Diese empfinde ich als verkehrt und für Österreich, ebenso wie für Deutschland als schädlich. (...)

Portrait Dietmar Nietan
Antwort 07.02.2020 von Dietmar Nietan SPD

(...) Gerne beantworte ich Ihre Anfrage, bitte Sie aber, sich dazu per E-Mail oder postalisch direkt an mich zu wenden. Gerne können Sie auch einen persönlichen Gesprächstermin in meinem Dürener Wahlkreisbüro vereinbaren. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort 28.01.2020 von Beatrix von Storch AfD

(...) Wir stehen mit der PiS in Kontakt. Auf EU-Ebene gibt es Schnittmengen hinsichtlich der Ablehnung des Verfahrens nach Art. (...)

Portrait von Imke Byl
Antwort 29.01.2020 von Imke Byl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Solar- und Windenergie erzeugen schon heute die günstigste Energie. Doch insbesondere in der schwarz-roten Bundesregierung gibt es sehr erfolgreiche Bestrebungen, den Ausbau der Erneuerbaren zum Einbruch zu bringen. Nachdem bereits die Solarbranche durch eine verfehlte Energiepolitik gegen die Wand gefahren wurde, sind Altmaier und Co. (...)