(...) kurz und knapp: Ich lehne eine Verlängerung der betäubungslosen Kastration bei Ferkeln strikt ab. Die Branche konnte sich seit 2013 auf das Ende betäubungslosen Kastration vorbereiten und praxistaugliche Alternativen wie die Immunokastration, die Inhalationsnarkose oder die Ebermast sind vorhanden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die AfD teilt grundsätzlich die Meinung, dass es sich bei der betäubungslosen Kastration um Tierquälerei handelt, kritisiert jedoch gleichzeitig das bislang (trotzdem das Ende dieser Praxis seit sechs Jahren geplant war) versäumt wurde in Deutschland ein geeignetes Lokalanästhetikum zuzulassen, dass eine Kastration unter örtlicher Betäubung ermöglichen würde. Alle Anderen, heute zulässigen Methoden würden einen nicht vertretbaren Wettbewerbsnachteil deutscher Landwirte bedeuten. (...)
(...) Fakt ist, wir als BayernSPD wollen die betäubungslose Kastration von Ferkeln schnellstmöglich beenden. Klar ist aber auch, dass das unionsgeführte Bundeslandwirtschaftsministerium in den vergangenen 10 Jahren versagt hat und keine der bestehenden Alternative mittlerweile als flächendeckend praxistauglich eingestuft werden kann. (...)
(...) Fakt ist, wir als BayernSPD wollen die betäubungslose Kastration von Ferkeln schnellstmöglich beenden. (...)
(...) Dies ist vor allem durch die Hoffnungen auf den sogenannten „vierten Weg“ geschehen, der von unseren europäischen Nachbarn Dänemark und den Niederlanden praktiziert wird. Dieser ist jedoch weder mit dem Tierschutz- noch dem Arzneimittelgesetz in Deutschland vereinbar und wird somit von uns ablehnt. (...)