Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Erhard Grundl
Antwort 28.01.2020 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Artikel 4 des Grundgesetzes heißt: (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (...)

Portrait von Gökay Akbulut
Antwort 31.10.2018 von Gökay Akbulut Die Linke

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Frage, mit der Sie mir die Gelegenheit geben öffentlich dazu Stellung zu nehmen.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 28.06.2019 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zum gleichen Thema hat Ihnen bereits Omid Nouripour am 4.12.18 geantwortet, auf dessen Redebeitrag im Plenum Sie sich auch in der Anfrage an mich bezogen haben. Ich verweise daher lediglich auf die Antwort und stimme ihm voll und ganz zu. Ich verweise daher auf die Antwort des Kollegen, der ich voll und ganz zustimme. (...)

Portrait von Jan Korte
Antwort 10.12.2018 von Jan Korte Die Linke

(...) Die Religionsfreiheit ist ein Grund- und Menschenrecht, das in der Bundesrepublik in Art. 4 des Grundgesetzes (GG) normiert ist. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort 30.10.2018 von Michael Grosse-Brömer CDU

(...) Meine bislang gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die weitgehend anonyme Kommunikation über eine Plattform oft weder den Fragenden noch den Antwortenden zufrieden stellt. (...)

Portrait von Christine Buchholz
Antwort 21.11.2018 von Christine Buchholz Die Linke

(...) Es ist der Hass, den die AfD sät, der zu islamfeindlichen Straftaten und Gewalt führt. Die Gefahr für die Demokratie kommt nicht von den Muslimen, sondern von Rechts. (...)