Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Stefan M. • 15.08.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.08.2019

(...) Geschähe dies nicht, gäbe es keine Flüge für 29 Euro. Das verhindert auch einen fairen Wettbewerb zwischen dem Flugwesen und der Bahn. Andererseits wäre es auch möglich, über solche Abgaben nachzudenken, die Sie vorschlagen. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 16.08.2019

(...) Ich bin deshalb dafür, die Bahn unschlagbar günstig zu machen. Der Umstieg vom Auto oder dem Flugzeug auf die Bahn muss sich für die Menschen lohnen. Einen solchen Anreiz halte ich für deutlich besser, als einen über faktische Verbote. (...)

Portrait von Kathleen Kuhfuß
Antwort von Kathleen Kuhfuß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2019

(...) Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich schon immer für eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes ein, insbesondere dort wo die Belastung besonders hoch ist. (...) Für uns ist es nicht nachvollziehbar, dass Geld für den Strukturwandel der Kohleregionen in einen anderen Klimakiller investiert werden soll. (...)

Claudia Maicher vor dunkelgrünem Hintergrund, blickt direkt in Kamera und lächelt leicht
Antwort von Claudia Maicher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2019

(...) Unabhängig davon, dass die Umsetzung einer CO2-Steuer auf Bundesebene entschieden wird: Wir GRÜNE wollen eine CO2-Steuer, die sozial ausgestaltet eine Lenkungswirkung erzielt, und so beispielsweise die Bahn gegenüber dem Flugverkehr deutlich stärkt. Nur so werden die Folgeschäden der fossilen Energienutzung stärker im Preis abgebildet, die Verursacher des Klimawandels werden zumindest anteilig an den von ihnen verursachten Kosten beteiligt und es werden Anreize gesetzt, klimafreundliche Alternativen zu wählen. (...)

E-Mail-Adresse