Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tassilo Timm
Antwort von Tassilo Timm
MLPD
• 03.05.2019

(...) Die als „Gelbwesten“ bezeichnete Volksbewegung in Frankreich kämpft zu Recht gegen die volksfeindliche Politik des französischen Präsidenten Macron. Die MLPD solidarisierte sich schon im letzten Jahr mit der Massenbewegung und diese Solidarität möchte auch ich aussprechen. Die Internationale Koordination revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR), bei der auch die MLPD Mitglied ist, hat ebenfalls ihre Solidarität bekundigt und die ICOR-Organisationen in Frankreich beteiligen sich an den Protesten. (...)

Portrait von Lisa Gärtner
Antwort von Lisa Gärtner
MLPD
• 03.05.2019

(...) Die Umweltverbrecher dieser Welt sind hoch organisiert – wollen wir ihnen etwas Wirksames entgegensetzen, müssen wir besser organisiert, schlagkräftiger, flexibler, demokratischer, prinzipienfester sein als sie. Ausdrücklich verteidigen wir das Recht auf Fahnen für jede Organisation (außer für Faschisten und Rassisten) und keineswegs nur für uns. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.06.2019

(...) Erst kürzlich habe ich mich mit Aktiven von Fridays for Future Bielefeld in meinem Wahlkreis getroffen und intensiv ausgetauscht. Ihre Anliegen für unsere Zukunft und den Klimaschutz sind bedeutend und das Engagement vieler junger Menschen ist überzeugend ehrlich. Daran gibt es für mich keinen Zweifel. (...)

Portrait von Oliver Grundmann
Antwort von Oliver Grundmann
CDU
• 27.06.2019

(...) Hierzu müssten wir unseren überschüssigen Strom in Wasserstoff umwandeln, womit ein ganzer Strauß an Nutzungsmöglichkeiten bestünde. Gerade in meinem Heimatwahlkreis setze ich mich hierfür entschlossen ein. (...)

Frage von Gerhard R. • 13.04.2019
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2020

(...) ob eine Schülerin dem Unterricht aus Faulheit fernbleibt, oder weil sie ein politisches Grundrecht wahrnimmt.  (...)

E-Mail-Adresse