Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Pascal Kober
Antwort 24.09.2021 von Pascal Kober FDP

Die IT-Systeme der öffentlichen Hand sollen stärker als bislang auf Open-Source-Lösungen bauen, um die Abhängigkeit von einzelnen Anbieterinnen und Anbietern proprietärer Software zu verringern

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 15.09.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Freie und offene Software ist die Grundlage für die Gestaltung der Digitalisierung. Den Einsatz von offenen und diskriminierungsfreien Standards, Formaten, Schnittstellen und Software (inklusive Apps) in Behörden und bei der Behördenkommunikation treiben wir voran.

Portrait von Jessica Tatti
Antwort 23.09.2021 von Jessica Tatti BSW

DIE LINKE befürwortet den Einsatz von Open Source Software in der öffentlichen Verwaltung

Portrait von Ulrich Bausch
Antwort ausstehend von Ulrich Bausch SPD
Antwort ausstehend von Andreas Schwarz Die PARTEI
Antwort 17.09.2021 von Eberhard Sigloch FREIE WÄHLER

Open Source in der Verwaltung - kann und soll eingesetzt werden, dort wo es sinnvoll ist und unter der Berücksichtigung, dass dadurch keine MEHRKOSTEN entstehen.