Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter K. • 05.04.2019
Antwort von Martin Schirdewan Die Linke • 18.04.2019 (...) Wenn es nach mir ginge sofort. Der monatliche Umzug frisst nicht nur zeitliche Ressourcen, sondern kostet jährlich 150 Millionen Euro. Es pendeln für die vier Tage Aufenthalt in Straßburg mehrere Sattelschlepper und Züge zwischen Brüssel und Straßburg. (...)
Frage von Otfried S. • 04.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) Europa darf nicht zum Spielball anderer werden, es muss sein Schicksal stärker selbst in die Hand nehmen können. In dieser Weltordnung wollen wir Europa als Friedensmacht positionieren, die für eine solidarische Kooperation zur Gewinnung und Erhaltung des Friedens, für die universelle Gültigkeit der Menschenrechte und für die Teilhabe aller Menschen überall auf der Welt am Wohlstand dieser Welt steht. (...)
Frage von Lambert R. • 14.03.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 18.06.2019 Sehr geehrter Herr R.,
vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie so lange auf Ihre Antwort warten mussten.
Frage von Rene P. • 20.02.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 20.02.2019 (...) Zutritt und Mitspracherecht haben entsprechend nur die Gewählten. Der Dialog mit der Wählerschaft muss jeder Abgeordnete selbst führen und dazu sollten Sie sich ebenfalls an Ihren zuständigen Abgeordneten des Wahlkreises wenden. (...)
Frage von Paul H. • 24.07.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2020 (...) Demokratie lebt von Widerspruch auch und ganz besonders in unserer demokratischen Herzkammer: dem deutschen Bundestag. (...)
Frage von Claus S. • 19.07.2018
Antwort von Christoph Gensch CDU • 27.08.2018 (...) Einstimmigkeit liegt also immer dann vor, wenn niemand gegen einen Beschluss votiert hat. (...)