Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tara J. • 21.04.2015
Antwort von Eva Jähnigen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2015 (...) Für uns GRÜNE hat Müllvermeidung in Land und Kommunen oberste Priorität - denn der beste Müll ist der, der erst gar nicht entsteht! Der effiziente Einsatz von Rohstoffen, Recycling und langlebig konzipierte Produkte sollen unter anderem helfen, Müll von Anbeginn zu vermeiden. (...)
Frage von Jens S. • 21.04.2015
Antwort von Robert Bauer PIRATEN • 21.04.2015 (...) Gerade bei Inklusion und Mitbestimmung klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit eben große Lücken. (...)
Frage von Jens S. • 20.04.2015
Antwort von Robert Bauer PIRATEN • 21.04.2015 (...) Die Fehlentwicklungen bei der Preisgestaltung von Trinkwasser mit teilweise Massiven Preissteigerungen in anderen Ländern zeigen ein weiteres Risiko auf, wenn die Grundversorgung der Menschen in privater Hand ist. (...)
Frage von Stefan O. • 20.04.2015
Antwort ausstehend von Manuela Mahnke SPD Frage von Jens S. • 20.04.2015
Antwort von Robert Bauer PIRATEN • 21.04.2015 (...) Menschen müssen aber frühzeitig in Entscheidungen eingebunden werden. Es bedarf einer Mitmachkultur, und es muss den Menschen niederschwellig ermöglicht werden, sich einzubringen. (...)
Frage von Friedrich S. • 20.04.2015
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2015 (...) Ich finde es gut, wenn möglichst viele Menschen in Bremen ihre Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen - das ist gut für unsere Gesundheit und unser Klima und es ist schnell und bequem. Darum unterstütze ich jede Verbesserung für den Rad- und Fußverkehr, zB durch die Einrichtung von Fahrradstrassen - auch die Einrichtung der Fahrradstrasse Parkallee finde ich richtig. Ich nutze selbst täglich die Parkallee per Rad Richtung Innenstadt und zurück nach Hause. (...)