Ich kann nicht einschätzen, ob die Wehrpflicht aktuell die richtige Antwort auf die Bedrohungslage ist, denn sämtliche Strukturen dafür müssten neu aufgebaut werden. Ich kann auch nicht einschätzen, welcher Prozentsatz der Wirtschaftsleistung als Zielmarke für unser Militärbudget angemessen ist, bisher gilt 2% als Zielmarke für unsere Bündnisverpflichtungen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.02.2025 von Ann Christin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 13.02.2025 von Isabel Arens Volt
Die Lohnsumme muss genau so schnell wie die Wirtschaftsleistung steigen. Dadurch steigt die gesamtwirtschaftliche Nachfrage genauso schnell wie das Angebot und es kommt weder zu einer Inflation, noch wird die Wirtschaft durch eine zu niedrige Nachfrage gebremst.
Antwort 13.02.2025 von Isabel Arens Volt
Zuallererst möchten wir die Grundsicherung oberhalb der Armutsgrenze für alle Menschen ermöglichen
Antwort 13.02.2025 von Isabel Arens Volt
Wir setzen uns für eine Reform der Schuldenbremse in Einklang mit den europäischen Stabilitätskriterien für zukunftsorientierte Investitionen ein.
Antwort 13.02.2025 von Isabel Arens Volt
Sofern die Finanzierung einer Partei auch ohne Spenden von Verbänden und Firmen machbar ist, finde ich den Vorschlag eines Verbots gut, damit es nicht zu einer unfairen Repräsentation der Interessen im Bundestag kommt
Antwort ausstehend von Heiko Hain CSU