Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Laura K. • 20.01.2019
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 12.02.2019 (...) Selbstverständlich setze ich mich für einen besseren Tierschutz ein. Die FDP Schleswig-Holstein hat sich zum Beispiel schon in ihrem Landtagswahlprogramm 2009 – mit mir als Spitzenkandidaten – für ein Wildtierverbot im Zirkus eingesetzt. Ich bin auch sehr dafür, dass wir Alternativen zum Kükenschreddern finden und ggf. (...)
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 17.01.2019 (...) Ich selbst bin kein großer Fan der Silvesterknallerei, auch wenn ich zugleich verstehe, dass viele Menschen Freude an dieser Tradition haben. Aus meiner Sicht überwiegen die negativen Aspekte wie Lärm, Kosten und das immense Müllaufkommen jedes Jahr an Neujahr. (...)
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 01.02.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Private Feuerwerke unterliegen in Hamburg außerhalb der Silvesterzeit der Genehmigungspflicht durch die Bezirksämter – werden aber in der Praxis v. a. (...)
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Christoph Ploß CDU • 18.01.2019 (...) Ich befürworte keine Änderung der bestehenden Gesetzes, denn dieses regelt klar und eindeutig, wo die örtlichen und zeiträumlichen Grenzen des privaten Feuerwerkspaßes liegen. Bei Feuerwerk der Klasse 1 handelt es sich beispielsweise um Tischfeuerwerk sowie um in Gebäuden und geschlossenen Bereichen zugelassene Feuerwerkskörper. (...)
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort ausstehend von Rüdiger Kruse CDU Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Wieland Schinnenburg FDP • 11.01.2019 (...) Ich bin selbst kein großer Fan von Feuerwerken und Feuerwerkskörpern und habe deshalb durchaus ein gewisses Verständnis für Ihr Anliegen. (...) Andererseits stellt gerade das Silvesterfeuerwerk offenbar für viele Menschen eine sehr liebgewonnene Tradition dar. (...)