unsere Einwände im Rahmen der parlamentarischen Beratungen zum Entlastungspaket III sind nahezu ausnahmslos an der Mehrheit von SPD, Grünen und FDP abgeperlt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.11.2022 von Thorsten Frei CDU
Antwort 17.11.2022 von Sandro Kappe CDU
Die Frage kann jedoch nicht so einfach mal per Mail beantwortet werden, da ich noch einige Einzelheiten in Erfahrung bringen muss.
Antwort 29.11.2022 von Regina Jäck SPD
Niemand wird allein gelassen: Die bereits beschlossenen Entlastungsmaßnahmen in Höhe von 95 Milliarden Euro können einen Teil der steigenden Energiekosten abfedern.
Antwort ausstehend von Dennis Paustian-Döscher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 17.11.2022 von Alexander Saade SPD
Tatsächlich plant die SPD-geführte Landesregierung die schnelle Auszahlung der Energiepreispauschale für Pensionsberechtigte in Höhe von 300 Euro
Antwort 17.11.2022 von Thorsten Frei CDU
Wir als CDU und CSU hätten stärker als die Ampel bei den unteren Einkommen entlastet und dazu bei Menschen ohne eigenes oder mit zu geringem Einkommen stärker auch auf Direktzahlungen gesetzt