Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von René Hessenmüller
Antwort von René Hessenmüller
MLPD
• 25.09.2019

(...) Zum 1. Punkt: Für die Bildung sollte die Herkunft und Klasse (Stand) keine Rolle spielen, daher fordern wir das die Bildung von Kindergrippe bis Hochschule kostenlos sein soll und wir fordern den Ausbau von Gemeinschaftsschulen dies Unterstützt auch das Gemeinschaftsgefühl. Laut Statistiken wird in Gemeinschaftsschulen auch die Kinder besser gefördert. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 16.09.2019

(...) Thüringen hat gute Möglichkeiten für die Ausbildung junger Menschen und im Moment ist es so, dass wir mehr Ausbildungsplätze als Lehrlinge haben und die wenigsten sich Sorgen über eine Übernahme machen müssen, nach bestandener Lehre. Junge Menschen, die etwa aus Vietnam nach Thüringen kommen, finden hier gute Bedingungen für eine Ausbildung, inklusive einer sozialpädagogischen Betreuung. Das ist gut für die jungen Leute, die eine gute Ausbildung erhalten, gut für die Thüringer Unternehmen, die neue Fachkräfte haben und Kontakte in neue Märkte. (...)

Portrait von Christel Oldenburg
Antwort von Christel Oldenburg
SPD
• 18.09.2019

(...) Bürgerschaft und Senat haben gemeinsam dafür gesorgt, dass Unternehmen in Hamburg zusätzlich zum Bundesgesetz eine freiwillige Vereinbarung abschließen. Damit wollen wir erreichen, dass ausgeliehene Elektro-Tretroller nicht achtlos liegen gelassen und beim Fahren, Entleihen und auch beim Abstellen sinnvoll in den Straßenraum integriert werden. Wer mit dem E-Roller durch Hamburg fährt, muss sich genauso an die Straßenverkehrsregeln halten wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 23.08.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 01.10.2019

(...) Nichtsdestotrotz, die Bundesregierung wird nicht allein durch die CDU gestellt - wir befinden uns in einer Koalition und müssen Kompromisse schließen. Dennoch haben die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag in den letzten Jahren viel im Bereich Migration und Integration erreicht, beispielsweise eine personelle Aufstockung, verbesserte Verfahren, integrative Maßnahmen, bessere Sicherheitspolitik, etc. (...)

E-Mail-Adresse