(...) Wo dies nicht möglich ist, dürfen keine Tiere gehalten werden. Es ist nicht zu akzeptieren, dass Tieren im Zirkus Leid oder Schmerzen zugefügt werden. Bei Verstößen bietet das Tierschutzgesetz die gesetzliche Grundlage, den Tierschutz sicherzustellen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Für mich als Abgeordneter des Abgeordnetenhauses von Berlin sind Gesetze die Grundlage meiner Arbeit, meiner Ethik und meiner Moral. Daher ist es für mich hinsichtlich Ihrer Frage selbstverständlich, mich im Rahmen der gesetzlichen Vorgabe der Bundesrepublik Deutschland zu bewegen. (...)
(...) Selbstverständlich weiß ich, dass Wildtiere im Zirkus nicht artgerecht gehalten werden können. Das gilt aber auch für den Zoo und den Tierpark. (...)
(...) Ich habe meine dort gewonnen Erkenntnisse an die politischen Entscheidungsträger im Hamburger Rathaus weitergegeben. Ich freue mich deshalb, dass nunmehr gegen dieses Unternehmen auch strafrechtlich ermittelt wird und Razzien an den Standorten des Unternehmens durchgeführt wurden. (...)
(...) B. Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben, Naturschutzgroßprojekte und Verbändeförderung, bieten die Internetseiten des Bundesamtes für Naturschutz. (...)
(...) diese sehr allgemein formulierte Frage möchte ebenso allgemein beantworten: Die ÖDP ist die einzige wachstumskritische Partei Deutschlands. Dahinter steht nichts anderes als die Botschaft, die der Club of Rome schon 1972 mit seinem Buch "Die Grenzen des Wachstums" der Weltöffentlichkeit vorgestellt hat. (...)