
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Auf Landesebene können wir viel tun, um eine Agrarwende herbeizuführen. Wir wollen daher das Landesemissionsschutzrecht sowie die Brandenburgische Bauordnung ändern, damit künftig keine Massentierhaltungsbetriebe mehr in Brandenburg entstehen können. Auf der anderen Seite wollen wir Ökolandbau stärker fördern. (...)

(...) Dies bedeutet sowohl die Aufstockung finanzieller Ressourcen, als auch durch die Stärkung der Rolle der/des Tierschutzbeauftragten. Auf Bundesebene stehen wir für die gesetzliche Verankerung und vollumfängliche Ausweitung der Verbandsklagerechte für anerkannte Tierschutzvereinigungen im Sinne der Aarhus-Konvention. Gerade letzteres wäre ein wichtiger Schritt, um auch den von Ihnen angesprochenen Missständen beizukommen. (...)


(...) Dies gilt für Erzeugnisse aus konventioneller ebenso wie aus ökologischer Landwirtschaft. Wir wollen eine Brandenburger Marke für alle landwirtschaftlichen Produkte etablieren, damit der Verbraucher Lebensmittel aus der Region auf den ersten Blick erkennt. (...)