
(...) Zunächst einmal begrüßen wir, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk geschaut wird und so kritische und interessierte Zuschauer wie Sie zu seinem Publikum zählen darf. (...)
(...) Zunächst einmal begrüßen wir, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk geschaut wird und so kritische und interessierte Zuschauer wie Sie zu seinem Publikum zählen darf. (...)
(...) Wir brauchen eine Reform und eine gesellschaftliche Debatte darüber, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk im 21. Jahrhundert leisten soll, auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung der Mediennutzung. (...)
(...) Die Höhe des Rundfunkbeitrags wird nicht von einer Rundfunkanstalt oder von den Rundfunkanstalten insgesamt festgelegt, sondern in einem transparenten, mehrstufigen Verfahren. (...)
(...) Sie haben völlig Recht: Ohne Werbeeinnahmen und kommerzielle Aktivitäten der Öffentlich-Rechtlichen wäre der Rundfunkbeitrag (noch) höher. (...)
Sollten wir eine Einflussmöglichkeit bekommen, so wäre das Erste, dass wir sofort möglichst viele Wissenschaftler und Berater anhören, die uns Wege aufzeigen, die einen menschenwürdigen Umgang mit der Situation ermöglichen.
(...) Zu Ihrer ersten Frage: Die Medien entscheiden aus gutem Grund selbständig, wer in die Sendungen eingeladen wird. (...)