
Die Löhne müssten sich entsprechend der Poduktivität entwickeln. Das scheinen mir die wichtigsten Schritte zu sein.
Die Löhne müssten sich entsprechend der Poduktivität entwickeln. Das scheinen mir die wichtigsten Schritte zu sein.
(...) Entweder hat die Fleisch-Lobby bei entsprechenden Gesetzentwürfen mit ihrem Einfluss auf andere Parteien dafür gesorgt, Gesetze abzuschwächen (...)
(...) Die von ihnen thematisierten Arbeitsbedingungen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Daher empfehle ich Ihnen, Ihr Anliegen direkt gegenüber dem zuständigen Ministerium zu artikulieren. (...)
(...) Der Fall Tönnies ist symptomatisch für die unhaltbaren Arbeitsbedingungen in der Branche. Daher halte ich den Druck hoch, um dem Sub-Subunternehmer-Unwesen ein Ende zu bereiten und Werkverträge sowie Leiharbeit im Kernbereich der Fleischindustrie verbieten. (...)
(...) ich gebe Ihnen völlig Recht: auch in anderen Branchen bestehen Missstände, die es zu beheben gilt (...)
(...) Zur Argumentation ziehen Sie dabei auch die
Regelungen zu den Sozialversicherungsbeiträgen heran.
Wir unterstützen sehr die Forderung, dass Betriebe, die es ermöglichen
können, die bei ihren Beschäftigten beim Kurzarbeitergeld entstehenden
Einkommenseinbußen durch Aufstockungsleistungen verringern. (...)