Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias D. • 05.08.2018
Antwort von Eva Högl SPD • 05.09.2018 (...) Zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm können nach Paragraf 2 der Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung § 2 jedoch die zuständigen Luftfahrtbehörden der Länder weitergehende Regelungen und Einschränkungen erlassen, beispielsweise weitere Landeplätze den zeitlichen Einschränkungen unterwerfen oder die zeitlichen Einschränkungen ausdehnen. (...)
Frage von Matthias D. • 29.07.2018
Antwort von Monika Grütters CDU • 16.08.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Eines der häufigsten Ärgernisse des Lebens in einer Großstadt ist eine anhaltende Belästigung durch Verkehrslärm. Da zum Beispiel auch Motorräder, Motoroller oder Lastwagen in der Regel ohne größere zeitliche Einschränkungen auf innerstädtischen Routen verkehren können (z.B. auch Sonntags und sogar nachts), gilt das - wie Sie richtig andeuten - nicht nur für Anrainer von Flughäfen, sondern auch für Menschen, die nahe viel befahrener Straßen oder Bahnstrecken wohnen. (...)
Frage von Matthias D. • 29.07.2018
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 29.08.2018 (...) Dass Sie sich vom Flugaufkommen in Lichterfelde derart gestört fühlen, ist unerfreulich zu hören. Aus diesem Grund habe ich mich an das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung und an die Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg gewandt, um Informationen über den Vorgang zu erhalten und eventuelle Verstöße ausfindig zu machen. Leider benötigen beide Behörden nähere Informationen zu dem Vorgang, um Auskunft geben zu können. (...)
Frage von Matthias K. • 29.07.2018
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2021 (...) Die Nutzung des Luftraums für privaten Flugverkehr in geringer Höhe stellt über dichtbesiedelten Gebieten ein Sicherheitsrisiko dar, schränkt die Lebensqualität ein und belastet die Umwelt unnötig. (...)
Frage von Klaus B. • 29.07.2018
Antwort von Ansgar Heveling CDU • 16.08.2018 (...) Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Bernd L. • 26.06.2018
Antwort von Gero Storjohann CDU • 26.06.2018 (...) Gerne würde Herr Storjohann persönlich mit Ihnen ins Gespräch kommen und sich bei Ihnen vor Ort in Bargteheide ein Bild von der Situation machen. Vor diesem Hintergrund wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich für eine Terminvereinbarung direkt mit unserem Abgeordnetenbüro in Verbindung setzen würden. (...)