Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg B. • 27.09.2019
Antwort von Jens Spahn CDU • 07.10.2019 Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind.
Frage von Hans G. • 23.09.2019
Antwort von Ute Vogt SPD • 23.09.2019 (...) Im Parteivorstand der SPD gibt es unterschiedliche Positionen zum Thema Organspende. Einigkeit besteht darin, dass wir in Deutschland mehr Organspenden benötigen. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Silvia Breher CDU • 23.09.2019 (...) Gern bin ich bereit, Ihre Frage ausführlich und direkt zu beantworten. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 30.09.2019 (...) September 2019 zur psycho-sozialen Betreuung von Angehörigen bei Organspenden. Ich möchte eindeutig klarstellen, dass ich eine gute Betreuung von Organspendern und -empfängern sowie deren Angehörigen für elementar wichtig halte. Ich selbst trage seit fast vierzig Jahren einen Organspende-Ausweis bei mir und habe meine Angehörigen auch in meiner Patientenverfügung und Vor-sorgevollmacht veranlasst, dass ich meine Organe spenden möchte. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 25.11.2019 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Organspenden und deren mögliche psychosoziale Folgen. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Christian Petry SPD • 17.10.2019 (...) Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Strukturen in Bezug auf die Organspende in den Entnahmekrankenhäusern zu verbessern und diese angemessen zu vergüten sowie die Verantwortlichkeiten der am Prozess der Organspende Beteiligten zu stärken. Schließlich wird eine Angehörigenbetreuung geregelt, die insbesondere den Austausch von anonymisierten Schreiben zwischen Organempfängern und den nächsten Angehörigen von Organspendern beinhaltet. (...)