Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabi B. • 03.09.2017
Antwort von Kerstin Vieregge CDU • 11.09.2017 (...) Er verletzt auf barbarische Weise die Menschenrechte. Er terrorisiert unschuldige Menschen in den besetzten Gebieten, dem Umland und auch Europa. Der IS muss beseitigt werden und wenn nicht anders möglich auch militärisch. Jeder Militär-Einsatz bedarf aber einer gründlichen Debatte. (...)
Frage von Gabi B. • 03.09.2017
Antwort von Christian Haase CDU • 07.09.2017 (...) 2 Die Situation in Syrien ist äußerst unübersichtlich. Die verschiedensten Konfliktparteien haben die verschiedensten Ziele und bekämpfen sich gegenseitig. (...)
Frage von Gerd v. • 02.09.2017
Antwort von Astrid Grotelüschen CDU • 05.09.2017 Sehr geehrter Herr v. S., herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Roland H. • 02.09.2017
Antwort von Gabriele Fechtner MLPD • 23.09.2017 (...) Es stimmt allerdings, dass das faschistische Erdogan-Regime die Angriffe auf Rojava verschärft hat. Was die USA angeht sehen die meisten kurdischen Genossen die teilweise Zusammenarbeit in Syrien als taktische Frage an. (...)
Frage von Petra P. • 18.08.2017
Antwort von Stephan Mayer CSU • 13.09.2017 (...) Der beschriebene Bundeswehreinsatz gegen den IS dient dabei vornehmlich dazu, im Rahmen der militärischen Koalition, die Terrororganisation IS zu bekämpfen, ihr die Möglichkeit zu nehmen, weltweit Terroroperationen durchzuführen und ihre Rückzugsräume zu zerstören. Die Bundeswehr beteiligt sich hieran im Rahmen ihres Mandats beispielsweise durch die Einsatzunterstützung durch Luftbetankung, den Begleitschutz und Beitrag zur Sicherung des multinationalen Marineverbandes, See- und Luftraumüberwachung, Aufklärung, die Gewährleistung von Führungs-, Verbindungs-, Schutz- und Unterstützungsaufgaben für die Durchführung des Einsatzes deutscher Kräfte, worunter gegebenenfalls auch die Rettung und Rückführung isolierten Personals zählt, und weiterem mehr. (...)
Frage von Lara P. • 11.08.2017
Antwort ausstehend von Oliver Vogt CDU