
(...) Die 15 größten Schiffe der Welt stoßen, laut NABU pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos. Man geht von bis zu 60.000 vorzeitigen Todesfällen durch den Schadstoffausstoß in der Seeschifffahrt aus. (...)

(...) Die 15 größten Schiffe der Welt stoßen, laut NABU pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos. Man geht von bis zu 60.000 vorzeitigen Todesfällen durch den Schadstoffausstoß in der Seeschifffahrt aus. (...)

(...) wir Grüne wollen weg vom Öl, das gilt für den gesamten Verkehrsbereich und vor allem für die Seeschifffahrt. Hier werden häufig Schiffe noch mit Schweröl betrieben. (...)
(...) vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fragen. Auf Ihre Frage zum Thema Schiffsdiesel antworte ich Ihnen gerne ausführlich. Zunächst einmal kann ich Ihnen nur Recht geben: Wir müssen die Schifffahrt in Deutschland noch sauberer kriegen. (...)
(...) Wind und Sonnenlicht haben einerseits eine viel zu geringe Energiedichte, das bedeutet, man braucht riesige Flächen, die der Natur entzogen werden, das führt zu einer gewaltigen Umweltzerstörung. Zum anderen ist der gelieferte Strom wetterabhängig. Im Netz muss sekundengenau die Energie eingespeist werden, die gerade verbraucht wird, sonst kommt der „Blackout“, also der Zusammenbruch. (...)
(...) Jede Technik ist willkommen, wenn sie auf erneuerbaren Energien basiert. (...)