
Dass nicht immer alle Schutzmaßnahmen gleichzeitig zum Einsatz kommen, bedeutet nicht, dass sie gegeneinandergestellt würden.
Dass nicht immer alle Schutzmaßnahmen gleichzeitig zum Einsatz kommen, bedeutet nicht, dass sie gegeneinandergestellt würden.
nach gegenwärtigem Wissensstand die Vorteile der Impfung gegenüber dem Risiko von sehr seltenen Impfnebenwirkungen überwiegen
Im letzten Jahr sank laut Statistik die Zahl der Intensivbetten. Doch ein absichtlicher Abbau der Betten - wie von Querdenkern behauptet - steckt nicht dahinter.
Zukünftig sollen sich aber wohl alle Beschäftigte in Präsenz am Arbeitsplatz, die weder eine Impfung noch einen Genesenen-Status haben, sich täglich auf Corona testen lassen müssen.
Angesichts der stark ansteigenden Infektionszahlen und des Impffortschritts, der hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, sind allerdings akut weitergehende Regelungen notwendig. Dazu gehört auch die Möglichkeit für 2G.
Zusätzlich schützt die Impfung auch vor einem schweren Verlauf der Erkrankung. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Geimpfter aufgrund einer Erkrankung mit COVID-19 stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden muss.