Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Über Yanki Pürsün
Yanki Pürsün schreibt über sich selbst:

Als gebürtiger Frankfurter lebe ich sehr gerne in meiner Heimatstadt. Hier habe ich die Frauenhof-Grundschule (Niederrad) und das Carl-Schurz-Gymnasium (Sachsenhausen) besucht.
Meine Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann habe ich in Köln, Frankfurt und Taschkent absolviert. Beruflich bin ich bei der Deutschen Lufthansa AG und leite einen strategischen Fachbereich.
Mitglied und Förderer bin ich mehrerer Vereine wie der Freiwilligen Feuerwehr Niederrad, des SC Weiß-Blau in Niederrad, der Fleckenbühler oder der Bildungsstätte Anne Frank.
Als Freier Demokrat engagiere ich mich für Sie seit 2002 in der dritten Wahlperiode als Stadtverordneter. Ich bin Mitglied des Ausschusses für Gesundheit, Soziales, Senioren und Jugend. In Frankfurt und Hessen habe ich zahlreiche Ehrenämter bekleidet.
In meiner Freizeit lese und reise ich gerne, bin Star Wars Fan und als internationaler Wahlbeobachter im Einsatz.
Aktuelle Politische Ziele von Yanki Pürsün:
Abgeordneter Hessen 2018 - 2023
Für den Hessischen Landtag kandidiere ich, um Sie als in Frankfurt präsenter Abgeordneter in Wiesbaden zu vertreten. Chancen für alle, Selbstbestimmung und individuelle Freiheit sind mir wichtige Anliegen. Politik soll Menschen dienen und es ihnen einfach machen.
Hessens aktuelle Bildungs- und Verkehrspolitik ist nur noch Mittelmass. Ich setze mich für die weltbeste Bildung, den Ausbau der Infrastruktur und Digitalisierung ein. Mit 105%iger Lehrerversorgung und mehr Personal in Kitas wie Schulen erhalten alle Kinder beste Chancen. Mit mehr Mittel für Infrastruktur und moderne Technologien hört das Warten auf und Sie bekommen Ihre Zeit zurück. Mit Trippelschritten können wir die Chancen der Digitalisierung nicht nutzen. Wir müssen Hessen voranbringen, um auf die nächste Stufe zu gelangen. Der Hebammenmangel ist ein weiteres sehr drängendes Problem.
Arbeit
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, was wir tun, welche Qualifikationen wir brauchen, und die Berufe, die wir ausüben, sind im Wandel. Wir wollen die berufliche Ausbildung und Qualifikation stärker auf die Erfordernisse der Zukunft einstellen.
Bildung
Machen wir Hessen zum führenden Bildungsland Deutschlands. Wir wollen die bestmögliche Förderung für jedes Kind sicherstellen, fordern eine 105 % Lehrerversorgung und den digitalen Ausbau der Schulen.
Infrastruktur
Hessen verdient den Spitzenplatz. Für alle Bereiche wollen wir die Infrastruktur ausbauen und neue Technologie nutzen, um Staus und Stillstand in Hessen zu beenden. Auch der ÖPNV muss zugänglicher und moderner werden.
Rechtsstaat
Wir wollen frei und sicher in Hessen leben. Der Rechtsstaat muss immer gelten. Die Menschen müssen sich darauf verlassen können. Mehr Sicherheit geht auch ohne Abbau der Bürgerrechte mit mehr und modern ausgestatteten Sicherheitskräften.
Wirtschaft
Hessen ist fleißig und steckt voller Ideen. Wir wollen die Stärken Hessens mit Finanzplatz, Flughafen, Internetknoten, Messe, Verkehrswegen weiter fördern. Für Vielfalt in der Wirtschaft sind Fortschritt und Gründergeist zu stärken.
Wohnungsbau
Gegen den Wohnungsmangel hilft nur Wohnungsbau. Immer mehr Auflagen und Einschränkungen behindern den Neubau von Wohnungen. Neben manchen Großprojekten brauchen wir viele einzelne Bauprojekte, die es zu unterstützen gilt.