
(...) 1. Die CDU lehnt es ab, das Containern straffrei zu erlauben. Es obliegt den Gerichten, Verfahren beispielsweise wegen Geringfügigkeit oder gegen gemeinnützige Arbeit einzustellen. (...)
(...) 1. Die CDU lehnt es ab, das Containern straffrei zu erlauben. Es obliegt den Gerichten, Verfahren beispielsweise wegen Geringfügigkeit oder gegen gemeinnützige Arbeit einzustellen. (...)
(...) Die Materialien, die durch den Abbau der AKWs entstehen, sollten meiner Meinung nach an den AKW-Standorten gelagert werden. Weiter setze ich mich für eine unvoreingenommene Endlagersuche ein, wo sowohl hoch als auch mittel- und schwachradioaktive Stoffe gelagert werden können. (...)
(...) Wir setzen uns seit jeher dafür ein, dass erstens Müll vermieden wird und zweitens der Müll wiederverwertet bzw recycelt wird. Ziel muss sein, dass darüberhinaus nichts übrig bleibt. (...)
(...) Außer in Finnland ist nirgendwo ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle in Sicht. In Schweden und Frankreich gibt es immerhin konkrete Pläne. (...)
(...) Eine solch komplexe Problematik wie die Endlagerung von Atommüll hat keine einfache Lösung. Man kann nur versuchen, das kleinste Übel zu finden. (...)