- Jahrgang
- 1954
- Wohnort
- Vaihingen an der Enz
- Ausgeübte Tätigkeit
- Nachrichtentechniker
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 5,5 %
- Liste
- Landesliste Baden-Württemberg, Platz 14
- Parlament
- Bundestag
Bundestag
Die politischen Ziele von Peter Schimke
Meine wichtigsten politischen Ziele:
einen Politikwechsel hin zu sozialer Gerechtigkeit, weg mit dem Hartz IV-System und ersetzen durch eine bedarfsdeckende und sanktionsfreie Mindestsicherung in Höhe von 1.050 Euro ohne Sanktionen und Kürzungsmöglichkeiten,
die Einführung eines Steuersystems, das die Starken belastet und die Schwachen entlastet,
die Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätzen bei Erhöhung des Mindestlohnes auf mindestens 12 Euro die Stunde, der auch im Alter eine Rente gewährleistet, die vor Altersarmut schützt,
einen rentenabschlagsfreien Rentenzugang nach 40 Versicherungsjahren,
besseren Bildungschancen unserer Jugend bei vergleichbaren Abschlüssen in den Bundesländern, keine Gebühren für Kitas und Bildungsstätten, Aufhebung des Kooperationsverbotes des Bundes, bundesweit gleich Abschlussprüfungen,
ein selbstbestimmtes Leben in einer demokratisch solidarisch handelnde Gesellschaft,
keine Beteiligung der Bundeswehr an Auslandseinsätzen und im Innern,
keine Waffenexporte.
Über Peter Schimke
Persönlich
Geboren bin ich 1954 in Stuttgart und im Stadtteil Feuerbach aufgewachsen.
Seit 1979 bin ich mit Doris Schimke verheiratet. Wir leben seit 1984 in Vaihingen an der Enz und haben vier erwachsene Kinder und zwei Enkel.
Schon als Jugendlicher war ich in Stuttgart-Feuerbach im selbst verwalteten Bürger- und Jugendhaus und später in der Friedens- und Anti-Atomkraft-Bewegung aktiv. Ich habe mich früh für soziale und ökologische Interessen engagiert.
Beruflich und Politisch
Nach Beendigung meiner Schul-, Lehr- und Zivildienstzeit begann mein Arbeitsleben 1976 bei der Firma BOSCH. Zuerst arbeitete ich als Nachrichtentechniker. Ab 1994 wurde ich regelmäßig in den Betriebsrat gewählt. Seit 1998 wurde ich von der Projektarbeit freigestellt und engagiere mich hauptberuflich als Betriebsrat für die Interessen der Beschäftigten. Seit dem 1. April 2017 befinde ich mich im (Un-) Ruhestand.
Ehrenamtlich bin ich als Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Stuttgart tätig.
Seit Gründung der Partei DIE LINKE im Jahr 2007 bin ich Vorstandsmitglied und Sprecher im Ortsverband Vaihingen/Enz. Seit April 2017 bin ich zudem Specher des Kreisverbands Ludwigsburg. Bei der Kreistagswahl 2009 sowie 2014 wurde ich in den Ludwigsburger Kreistag gewählt. Seit 2014 bin ich ebenfalls Mitglied im Gemeinderat von Vaihingen an der Enz.
Für die Partei DIE LINKE. bin ich Delegierter auf Landes- und Bundesebene.