Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 10.11.2019
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 11.11.2019 (...) die Freie und Hansestadt Hamburg und die DB Station & Service AG haben im Juni 2019 in dem Letter of Intent (LoI) “Erweiterung des Hauptbahnhofes Hamburg und Entwicklung seines Umfeldes” die weiteren erforderlichen Schritte zur Erweiterung des Hauptbahnhofs verabredet. Der LoI kann hier heruntergeladen werden: http://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/loi-erweiterung-des-hauptbahnhofs-hamburg?forceWeb=true . (...)
Frage von Gerhard K. • 08.11.2019
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 12.11.2019 (...) Grundsätzlich sind zwei Dinge zu unterscheiden: Die Kaufprämie für rein batterieelektrische Fahrzeuge und Hybride einerseits und die Vergünstigungen bei der Dienstwagenbesteuerung andererseits. (...)
Frage von Heike B. • 02.11.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 15.01.2020 (...) Gerade das Thema Flughafen Leipzig und insbesondere das Thema Lärmschutz spielten in den Verhandlungen eine wichtige Rolle. Ich nehme das Thema Lärmschutz insbesondere für die Bürgerinnen und Bürger als Verkehrsminister sehr ernst und habe es daher in den Verhandlungen intensiv begleitet. In den letzten Jahren wurden allein für Schallschutzmaßnahmen ca. (...)
Frage von Lothar B. • 02.11.2019
Antwort von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2019 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Das Autobahndreieck am Funkturm wird umgebaut, weil es marode ist, nicht, weil es mehr Verkehr aufnehmen können soll. Es handelt sich also vor allem um eine Instandhaltungsmaßnahme, da man leider nicht komplett auf diese Autobahn verzichten kann. (...)
Frage von Gabriel K. • 27.10.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 30.10.2019 (...) Momentan warte ich auf die Auslieferung eines Fahrzeuges mit Wasserstoffantrieb, was ich für den Stadtbereich nutzen werde. Das Fahren mit Wasserstoff ist im Betrieb grundsätzlich emissionsfrei. (...)
Frage von Ulrich F. • 25.10.2019
Antwort ausstehend von Bettina Müller SPD