Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten S. • 14.12.2021
Antwort von Karoline Otte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2022 Die Dekarbonisierung der Wärmenetze wollen wir durch Ausbau der Fernwärme, sowie durch die Nutzung des Potenzials Wärmepumpe, Effizienzsteigerungen bei Gebäuden, Nutzung von Prozess- und Abwärme, und in begrenztem Umfang von Biomasse erreichen.
Frage von Torsten S. • 20.11.2021
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 16.01.2022 Dennoch ist es richtig, dass wir umsteigen, weg von den fossilen Energieträgern hin zu regenerativer Energie.
Frage von Torsten S. • 20.11.2021
Antwort von Karoline Otte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2021 Wir haben gemeinsam mit der SPD und FDP im Koalitionsvertrag festgelegt, dieses technologieoffen zu gestalten
Frage von Urs S. • 22.10.2021
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Urs S. • 22.10.2021
Antwort ausstehend von Klaus Ernst BSW Frage von Christine G. • 23.09.2021
Antwort von Markus Jordan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021 Erdgasauto ist keine aktuelle Alternative, GRÜNE planen Förderprogramm für gebrauchte E-Autos