Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.04.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag ausdrücklich festgehalten, dass die Energiewende nicht zu Lasten derjenigen gehen darf, die ohnehin bereits mit wenig finanziellen Mitteln zu kämpfen haben.

Portrait von Christian Lindner
Antwort 09.06.2022 von Christian Lindner FDP

Die Entwicklung der Energiepreise besorgt uns sehr. Bundesregierung hat deshalb bereits ein umfassendes Entlastungspaket verabschiedet

Frage von Torsten S. • 14.12.2021
Womit heizen wir wenn Gas und Kohle weg ist.
Portrait von Karoline Otte
Antwort 10.05.2022 von Karoline Otte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Dekarbonisierung der Wärmenetze wollen wir durch Ausbau der Fernwärme, sowie durch die Nutzung des Potenzials Wärmepumpe, Effizienzsteigerungen bei Gebäuden, Nutzung von Prozess- und Abwärme, und in begrenztem Umfang von Biomasse erreichen.

Frauke Heiligenstadt
Antwort 16.01.2022 von Frauke Heiligenstadt SPD

Dennoch ist es richtig, dass wir umsteigen, weg von den fossilen Energieträgern hin zu regenerativer Energie. 

Portrait von Karoline Otte
Antwort 14.12.2021 von Karoline Otte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben gemeinsam mit der SPD und FDP im Koalitionsvertrag festgelegt, dieses technologieoffen zu gestalten

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU