Nach dem Austausch mit vielen Expert:innen aus Medizin, Ethik und Verfassungsrecht, bin ich davon überzeugt, dass die Einführung einer allgemeinen Impfnachweispflicht der richtige Weg gewesen wäre, die Pandemie in den Griff zu bekommen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Den sogenannten "Kompromiss-Vorschlag", der eine Impfpflicht ab 60 und sogar eine mögliche Impfpflicht ab 18 beinhaltet hat, konnte ich nicht mehr unterstützen.
Ich habe bei der Abstimmung für den Antrag der CDU/CSU Fraktion gestimmt, weil dieser ein guter Kompromissvorschlag war. Mit besserer Datengrundlage und mehr Vorsorge hätten wir einen effektiven Gesundheitsschutz vor künftigen Virusvarianten gewährleisten können.
Die Union hat sich der Verantwortung gegenüber der Bevölkerung gestellt und bereits sehr früh ein schlüssiges sowie ausgewogenes Konzept zur Impfvorsorge vorgelegt, welches ich mit meiner Stimme unterstützt habe.
Sehr geehrte Frau H.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de
Auch aus juristischer Sicht bin ich der Meinung, dass sich eine Impfpflicht derzeit nicht umsetzen lässt.