Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon S. • 18.05.2021
Antwort von Lothar Binding SPD • 20.05.2021 (...) Eine Rückzahlung der Schulden, wie wir es aus dem privaten Bereich kennen, ist auf staatlicher Ebene nicht zwingend notwendig; Marginalisierung des Schuldenstandes durch Wachstum ist ein gutes Mittel, um die Schuldentragfähigkeit weiterhin zu garantieren. (...)
Frage von Daniel B. • 09.05.2021
Antwort von Jürgen Braun AfD • 20.05.2021 (...) Die Banken ‚schlucken‘ diese Konten nicht. Sie werden buchhalterisch eliminiert, die Eigentumsansprüche bleiben bestehen (...)
Frage von BERND A. • 22.03.2021
Antwort ausstehend von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Vincent W. • 31.12.2020
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.01.2021 (...) Abgesehen davon, dass ich die Verteidigungsausgaben reduzieren und deutlich in Abrüstung umschwenken würde, brauchen wir auch ein gerechtes Steuerrech (...)
Frage von Jan K. • 04.12.2020
Antwort von Torbjörn Kartes CDU • 09.12.2020 (...) Aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagfraktion müssen mit einer Ablösung die vollen staatlichen Pflicht erfüllt werden. (...)
Frage von Jan K. • 04.12.2020
Antwort von Doris Barnett SPD • 16.12.2020 (...) Das heißt jedoch nicht, dass ich gegen die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen bin. (...)