Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Mannes
Antwort von Astrid Mannes
CDU
• 10.09.2017

(...) Zudem: Ein einheitliches Grundeinkommen ist für alle gleich und berücksichtigt die individuellen Verhältnisse nicht. Lebt jemand in Hamburg, muss er viel mehr Miete pro qm zahlen als jemand in Brandenburg auf dem Land. (...)

Portrait von Christel Sprößler
Antwort von Christel Sprößler
SPD
• 14.09.2017

(...) Ein Grundeinkommen ist für mich derzeit kein Thema. Wichtig ist mir, für eine gute und kostenfreie Bildung zu sorgen, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, d.h. Befristungen ohne sachlichen Grund abzuschaffen und Qualifizierungsmöglichkeiten zu fördern und für eine echte Gleichstellung durch die Beendigung der Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen zu sorgen. (...)

Bild Ute Finckh-Krämer
Antwort von Ute Finckh-Krämer
SPD
• 08.09.2017

(...) Eine solche Abgabe träfe überproportional die Menschen, die in Ballungsgebieten mit schnell steigenden Immobilienpreisen eine Eigentumswohnung oder ein Haus haben. Es hieße auch, dass die Finanzämter Jahr für Jahr den Verkehrswert aller Immobilien berechnen müssten. Diese neue Steuer wäre für viele Menschen weniger kalkulierbar als die bisherigen Steuern. (...)

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort von Luise Amtsberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2020

(...) Ich finde die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens spannend und und eine breite gesellschaftliche Debatte darüber notwendig. (...)

Bild Ute Finckh-Krämer
Antwort von Ute Finckh-Krämer
SPD
• 05.09.2017

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Da die Webseite vom Netzwerk Grundeinkommen keine konkreten Modellrechnungen durchführt, mache ich jetzt mal eine. Das Grundeinkommen soll existenzsichernd sein. (...)

Portrait von Joachim Kotteck
Antwort von Joachim Kotteck
Die Linke
• 07.09.2017

(...) Warum die größte Hürde für die Nutzung des ÖPNV nicht einfach überflüssig machen? Seit Jahren gibt es eine Vielzahl von Modellen des fahrscheinfreien Nahverkehrs. (...)

E-Mail-Adresse