Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petronella S. • 21.08.2017
Antwort von Heribert Hirte CDU • 21.08.2017 (...) In Bezug auf Altersarmut muss man deutlich sagen, dass die betroffenen Rentenempfänger eine höhere Rente hätten erzielen können, hätten sie zu Erwerbszeiten ein höheres Einkommen erzielt oder wären länger erwerbstätig gewesen (die zwei Hauptgründe für Altersarmut - http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/studie-berteslmann-altersarmut ). Hier steht es weder mir noch dem Staat zu, die entsprechenden Erwerbsbiographien zu bewerten. (...)
Frage von Corinna V. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Hans-Jürgen Irmer CDU Frage von Roswitha K. • 18.08.2017
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 15.09.2017 Frage von Wilhelm S. • 18.08.2017
Antwort ausstehend von Gerd Baßfeld Die Linke Frage von Christiane B. • 16.08.2017
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 16.08.2017 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Mechthild S. • 16.08.2017
Antwort von Bernd Kirmes FREIE WÄHLER • 17.08.2017 (...) ich kann ihre Sorge verstehen und es ist beschämend das die Politik dieses so weit kommen lassen hat. Wir müssen etwas gegen die Altersarmut tun, und zwar schnell !!! Ich sehe das Grundmodell von Österreich als Basis für eine gerechte Vermögensumverteillung! (...)