Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar F. • 06.09.2017
Antwort von Jonas Hoffmann SPD • 06.09.2017 (...) Die SPD setzt sich für eine Bürgerversicherung in der Gesundheitsversorgung ein, um von der zwei Klassenmedizin weg zu kommen. Dies ist aber nichts was man in einer Legislaturperiode durchführen kann, sondern brauch einen Prozess mit vielen Schritten. (...)
Frage von Chrstina B. • 06.09.2017
Antwort von Zeki Gökhan Die Linke • 06.09.2017 (...) Damit Alleinerziehende oder Berufstätige besser bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden können, brauchen Alleinerziehende oder Berufstätige zunächst sichere Jobs. Jedes Kind und jeder Jugendliche hat unabhängig vom Geldbeutel der Eltern darüber hinaus das Recht auf gute Bildung. (...)
Frage von Alexander M. • 05.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 05.09.2017 (...) Wir wollen Menschen mit mittlerem Einkommen entlasten und zugleich den Anstieg der Sozialabgaben begrenzen. Das eröffnet auch kleinen Einkommen Vorsorgemöglichkeiten. (...)
Frage von Margret G. • 05.09.2017
Antwort von Stefan Engel MLPD • 07.09.2017 (...) Es ist erwiesen, dass Arbeiter, die viel Überstunden gemacht haben, kaum das Rentenalter erreichen. Deshalb treten wir unter anderem für eine strikte Arbeiteszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich ein und wollen auch, dass das Renteneintrittsalter für 60 Jahre bei Männern und 55 Jahre bei Frauen gesenkt wird. (...)
Frage von Arkadiusz L. • 05.09.2017
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 08.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die schärferen Sanktionen für unter 25-Jährige werden wir aus dem Sozialgesetzbuch II streichen. Die Sanktionierung von Leistungen für Kosten der Unterkunft werden wir abschaffen. (...)
Frage von Arkadiusz L. • 05.09.2017
Antwort von Herlind Gundelach CDU • 07.09.2017