Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karsten Möring
Antwort 21.12.2018 von Karsten Möring CDU

(...) Aus diesem Grund hat der Mieter energetische Modernisierungsmaßnahmen auch zu dulden, sofern diese keine unbillige, nicht zu rechtfertigende Härte für ihn oder einen Angehörigen seines Haushalts darstellen. (...) Ihre Feststellung, dass die Bundesregierung die energetische Gebäudesanierung via KfW fördere „um Mieter aus ihren Vierteln zu vertreiben“ kann ich nicht unwidersprochen lassen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 20.08.2018 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns Grüne ist es wichtig, dass nicht eine Region einen Strukturbruch erlebt, sondern ein sozialverträglicher Übergang stattfindet. Daher haben wir Grüne uns bei den Beratungen zur möglichen Änderung des Berlin/Bonn-Gesetzes stets für eine verantwortungsvolle Lösung für alle eingesetzt. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort 25.09.2018 von Daniela Ludwig CSU

(...) Allerdings kann ich Sie beruhigen, wir haben in Deutschland im Wasser- und Bodenrecht bereits ein sehr hohes Regelungs- und Schutzniveau. Auch und gerade deshalb werden die strengen Grenzwerte für Nitrat in über 85 Prozent der Grundwasserkörper eingehalten. Aber selbstverständlich muss die Verringerung des Nitrateintrags in stark belasteten Gebieten ebenfalls Priorität haben. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 17.09.2018 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Gebiet des stillgelegten Flughafens Tempelhof - grasbewachsen und keine Asphaltfläche, mitten in der Stadt - ist so eine kühlende Stelle. Auch auf der Fläche des bisherigen Flughafens Tegel sollen neben einem Stadtgebiet auch große Grün- und Freiflächen realisiert werden. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 06.09.2018 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hoffentlich konnten wir Ihnen damit zeigen: Unsere Politik berücksichtigt viele Faktoren. Ohne Frage steht dabei eine langfristige ökologische und nachhaltige Perspektive für Berlin im Vordergrund. Das gehört zu unserer Grünen DNA. (...)

Frage von Volker U. • 01.08.2018
Frage an Thomas Wansch von Volker U. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Wansch
Antwort 04.08.2018 von Thomas Wansch SPD

(...) Von höchster Priorität ist für uns, dass neue Erkenntnisse gewonnen werden, ob und wie schädlich der Kerosin-Regen für Menschen, für Tiere und die Natur ist. Als SPD-Fraktion hoffen wir, dass die Studie im Herbst erste belastbare Antworten liefert. (...)