Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort 11.01.2022 von Christian Lindner FDP

Wir Freie Demokraten hatten - wie alle anderen politischen Kräfte - eine Impfpflicht ausgeschlossen. Die Situation hat sich seitdem geändert. Verfassungsrechtlerinnen und -rechtler haben ursprüngliche verfassungsrechtliche Bedenken zerstreut.

Frage von Matthias S. • 07.12.2021
Wie stehen sie inzwischen zur Impfpflicht?
Portrait von Zoe Mayer
Antwort 07.12.2021 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sehen eine Impfpflicht, als einzige Lösung an, die Pandemie nachhaltig einzudämmen und nicht mehr dauerhaft zwischen Lockdown und Normalität hin- und herzuspringen

Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort 09.12.2021 von Claudia Raffelhüschen FDP

Im Rahmen meiner terminlichen Möglichkeiten nehme ich gerne an einem Austausch teil.

Portrait von Christoph Meyer
Antwort 13.12.2021 von Christoph Meyer FDP

Sollte eine allgemeine Impfpflicht im Bundestag zur Abstimmung stehen, wird anhand der dann vorliegenden Erkenntnisse eine sorgfältige Abwägung erforderlich.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 19.01.2022 von Delara Burkhardt SPD

Resolutionen der Parlamentarischen Versammlung des Europäischen Rats haben keine rechtlichen Auswirkungen. Sie sind nicht rechtlich bindend.

Frage von Herbert S. • 07.12.2021
Sind Sie für eine Impfpflicht?
Portrait von Jan Korte
Antwort 05.01.2022 von Jan Korte Die Linke

Der Deutsche Ethikrat hat sich am 22.12.2021 mehrheitlich für die Ausweitung der gesetzlichen Impfpflicht ausgesprochen. In seiner Erklärung kommt der Ethikrat zum Ergebnis, dass eine Impfpflicht als Schutz vor den gravierenden Folgen künftiger Pandemiewellen gerechtfertigt sei.