Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2021

Wir Grüne wollen die Fernwärme auf erneuerbare Energien umstellen. So kommt mehr klimafreundliche Energie, auf die kein CO2-Preis anfällt, per Fernwärme direkt in die Wohnungen und Mietshäuser

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 20.09.2021

Wir Freie Demokraten bekennen uns ausdrücklich zu dem Ziel aus dem Pariser Abkommen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von Takis Mehmet Ali
SPD
• 03.09.2021

29 % wurden im Zeitraum 2009-2018 von der Landbiosphäre und 23 % vom Ozean aufgenommen.

Portrait von Milena Schiller Ninô
Antwort von Milena Schiller Ninô
Volt
• 16.09.2021

Auch hier setzen wir jedoch auf einen CO2-neutralen Lösungsansatz, das Ersetzen der fossilen Kraftstoffe durch e-Fuels. Um auf unser gefordertes Verbot von fossilen Kraftstoffen bis 2035 hinzuarbeiten, sehen wir eine steigende Zumischung von e-Fuels zu klassischen Treibstoffen an öffentlichen Tankstellen bis 2035 auf 100 % vor.

Portrait von Richard Ralfs
Antwort von Richard Ralfs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, in Kernbereichen nicht völlig abhängig von komplexen Lieferketten zu sein.

E-Mail-Adresse