Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carmen S. • 13.02.2020
Antwort von Peter Tschentscher SPD • 17.02.2020 (...) Im Bezirk gibt es von Rot-Grün für zusätzliche Ausgleichsmaßnahmen bereits konkrete Vorschläge – etwa eine Vernässung von trockenen Moorflächen südlich des Neuländer Baggersees oder im Moorgürtel. Flankierend soll auch eine Erweiterung des Naturschutzgebietes Neuländer Moorwiesen bis nach Gut Moor geprüft werden. Der Bebauungsplan ist damit ausgewogen und vereint wirtschaftliche Interessen mit denen von Natur- und Klimaschutz. (...)
Frage von Ina R. • 21.10.2019
Antwort von Heike Taubert SPD • 22.10.2019 (...) Die jeweilige Hausleitung entscheidet mit darüber , wie intensiv diese Heimarbeitsplätze genutzt werden können. Heimarbeitsplatz werden zumeist zur Entlastung für Beschäftigte und Beamte genehmigt, die aus familiären Gründen den mit ihnen vertraglich vereinbarten Arbeitsort nicht ständig aufsuchen können. Für die Beschäftigten wird so der Alltag , der zumeist mit Pflege von Familienangehörigen verbunden ist, wesentlich erleichtert. (...)
Frage von Ulf R. • 16.10.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 16.10.2019 (...) Bundesregierung und Industrielobbyisten haben in dieser Frage leider komplett versagt. Derzeit ist es so, dass die Anstrengungen beim Klimaschutz auf die ArbeiterInnen, Angestellte und den Mittelstand abgewälzt werden. (...)
Frage von Ulf R. • 07.10.2019
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2020 (...) Das Jobpotential grüner Investitionen ist enorm, etwa im Bereich der erneuerbaren Energien, energetischer Gebäudesanierung und Energieeffizienz oder im öffentlichen Nahverkehr und den Schienen- und Energienetzen. Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten, muss die Transformation der Wirtschaft rasch erfolgen. (...)
Frage von Ulf R. • 07.10.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 17.08.2020 (...) Es ist Aufgabe der Politik, den industriellen Kern des Landes zu erhalten und ihm Perspektiven zur Weiterentwicklung zu geben. (...)
Frage von Ulf R. • 07.10.2019
Antwort ausstehend von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN