Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut M. • 14.09.2017
Antwort von Ute Vogt SPD • 19.09.2017 (...) Wir setzen uns seit Jahren für eine Bürgerversicherung ein, die von allen Bürgerinnen und Bürgern solidarisch getragen werden soll. Dadurch könnte sowohl das bestehende Beitragssystem neu geordnet, als auch eine Gleichbehandlung gewährleistet werden, um zu hohe Belastungen zu vermeiden. (...)
Frage von Hartmut M. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Dirk Spaniel parteilos Frage von Hartmut M. • 14.09.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2017 (...) Wir setzen bei Hartz IV nicht auf Sanktionen, sondern auf Motivation, Anerkennung und Beratung. Daher wollen wir die Sanktionen abschaffen. Dies gilt insbesondere für die Sonderregeln für unter 25-Jährige und für die Kosten der Unterkunft und Heizung. (...)
Frage von Hartmut M. • 14.09.2017
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 19.09.2017 (...) Einer Bürgerversicherung oder ein bedingungsloses Grundeinkommen lehne ich ab. Die Übernahme von Elementen des Schweizer Rentenmodells könnte ich mir allerdings sehr gut vorstellen, um dem demographischen Wandel entgegenzuwirken. (...)
Frage von Max D. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Susan Sziborra-Seidlitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin K. • 14.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 20.09.2017 (...) Aber der Mindestlohn ist kein guter Lohn. Diese untere Lohngrenze ist ein Schritt, Lohndumping zu bekämpfen und stärkt gerechte Gehälter sowie eine faire Wirtschaft. Ich bin stolz, dass wir als SPD an der Seite der Gewerkschaften diesen wichtigen Schritt hin zu einer neuen Ordnung auf dem Arbeitsmarkt gemacht haben. (...)